Türkische Bohnensuppe Rezept – vegetarisch, einfach und lecker

Türkische Bohnensuppe (Weiße-Bohnen-Eintopf) ist eines der traditionellsten Gerichte der Türkei. Egal, wo man sich in der Türkei befindet, dieses Rezept findet man fast in jedem Restaurant oder in Suppenküchen. Heute hatte ich keine große Lust auf aufwendiges Kochen und wollte es mir leicht machen. Deshalb habe ich mich entschieden, diesen klassischen türkischen Eintopf zuzubereiten, den ich während meiner Zeit in der Türkei sehr gerne gegessen habe.
Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund, nahrhaft und unglaublich lecker. Perfekt für kühlere Tage oder wenn man etwas Herzhaftes genießen möchte.
Zutaten für die türkische Bohnensuppe
Für die Zubereitung werden nur wenige Grundzutaten benötigt:
- Weiße Bohnen: Falls keine Dosenbohnen verwendet werden, sollten getrocknete Bohnen über Nacht in Wasser eingeweicht werden.
- Tomatenmark: Falls kein Tomatenmark verfügbar ist, kannst du auch Paprikamark verwenden.
- Gelbe Zwiebel: Ein unverzichtbarer Bestandteil der türkischen Küche.
- Gewürze: Salz, schwarzer Pfeffer und Kreuzkümmel.

Warum Kreuzkümmel?
Bohnen und andere Hülsenfrüchte können bei manchen Menschen zu Verdauungsproblemen führen. Kreuzkümmel unterstützt das Verdauungssystem und kann Blähungen reduzieren. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte darauf achten, die Bohnen ausreichend lange einzuweichen und Kreuzkümmel als Gewürz hinzuzufügen.
Wie wird türkische Bohnensuppe serviert?
In der Türkei wird Kuru Fasulye oft mit Reis, eingelegtem Gemüse, rohen Zwiebeln und eingelegten Peperoni serviert. Dazu passt auch Joghurt hervorragend. Manche geben eine sämige Tomaten-Paprika-Sauce über den Eintopf und genießen ihn mit Brot. Wer in einem türkischen Restaurant „Pilav üstü kuru“ bestellt, bekommt den Bohneneintopf traditionell über Reis serviert.
Zusätzliche Tipps:
- Wer getrocknete Bohnen verwendet, sollte die Kochzeit verlängern.
- Für mehr Schärfe können 1/2 TL Chiliflocken hinzugefügt werden.
- Die vegane Version der türkischen Bohnensuppe gelingt mit Olivenöl anstelle von Butter.
Dieses traditionelle türkische Gericht ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stück Kultur. Perfekt für gemütliche Abende oder als nahrhaftes Mittagessen!
Guten Appetit!

Türkische Bohnensuppe Rezept – vegetarisch
Kochutensilien
- 1 Messer
- 1 Topf mittelgroß
Zutaten
- 1 EL Tomatenmark
- 50 g Butter Olivenöl für die vegane Version
- 1 Stück Gelbe Zwiebel groß
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 400 g Weiße Bohnen Dose oder vorgeweichte Bohnen
Anleitungen
- Butter in einem mittelgroßen Topf schmelzen.
- Die fein gehackte Zwiebel, Salz, schwarzen Pfeffer und Kreuzkümmel hinzufügen und fünf Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten.
- Hitze reduzieren, Tomatenmark dazugeben und weitere fünf Minuten sautieren.
- Die Bohnen unterrühren und weitere fünf Minuten mitkochen.
- So viel kochendes Wasser dazugeben, dass die Bohnen gut bedeckt sind, und den Eintopf 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Wenn du vorgeweichte Bohnen verwendet hast, kann es bis zu 45 Minuten dauern, bis die Bohnen weich sind.
- Servieren und genießen! Besonders lecker mit Reis, frischen Zwiebeln und einer Knoblauch-Joghurt-Sauce.